Dr. med. Helena Linge studierte Humanmedizin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sowie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin (Staatsexamen). Seit 2023 ist sie als Assistenzärztin in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. Moritz Schmelzle an der Medizinischen Hochschule Hannover tätig.
Gefördert durch ein Forschungsstipendium des Biomedical Education Program (BMEP) forschte sie während ihres Studiums ein Jahr lang am Center for Regenerative Medicine des Massachusetts General Hospital und der Harvard Medical School in Boston (AG Prof. Harald Ott) zu maschineller Organperfusion und regenerativen Strategien für marginale Spenderlungen. Ihre Promotion widmete sich der Anwendung von ex vivo Liquid Ventilation und Maschinenperfusion zur Regeneration ischämie-reperfusionsgeschädigter Lungen im Rattenmodell.
Aufbauend auf diesen Arbeiten forscht Dr. Linge in der AG Felgendreff des transplantationschirurgischen Forschungslabors der MHH an innovativen Ansätzen zur Regeneration marginaler Organe – mit besonderem Fokus auf extrakorporale Perfusionssysteme und gentherapeutische Strategien.
Ihr wissenschaftlicher Fokus innerhalb von PRACTIS liegt auf der präklinischen Entwicklung gentherapeutischer Ansätze mittels AAV-Vektoren während der extrakorporalen Maschinenperfusion zur funktionellen Verbesserung von Spenderlebern. In enger Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Hildegard Büning und dem Institut für Experimentelle Hämatologie soll so ein Beitrag zur nachhaltigen Erweiterung des Leber-Spenderorganpools geleistet werden.