Dr. Tabea Fröhlich studierte bis 2018 Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Studienbegleitend absolvierte sie die Junior Scientifiv Masterclass unter der Leitung von Prof. Dr. Hammes. Seit 2014 promovierte Dr. Fröhlich bei Prof. Dr. Jan Nicolay zum Thema der bcl-2 Inhibition bei kutanen T-Zell Lymphomen an der Klinik für Dermatologie an der Universitätsmedizin Mannheim. Die Promotion schloss sie 2020 mit „Summa cum laude“ ab.
2018 begann Dr. Fröhlich ihre Arbeit als Assistenzärztin in der Abteilung für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, zunächst unter der Leitung von Prof. Dr. Ganser und seit 2023 unter Prof. Dr. Heidel. Berufsbegleitend engagierte sie sich in verschiedenen wissenschaftlichen Projekten mit dem Fokus auf solide Tumorerkrankungen und ist Sprecherin der AG Digitalisierung der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO).
Im Rahmen des Clinician Scientist Programms PRACTIS beschäftigt sich Dr. Fröhlich mit Ihren Mentoren Prof. Dr. Heidel und PD Dr. Ivanyi mit Einflussfaktoren auf Immuntherapien bei soliden Tumorerkrankung und beleuchtet dabei insbesondere die Wechselwirkungen zwischen psychologischem Stress, Inflammation und Mikrobiom. Dabei werden verschiedenen laboranalytische Verfahren mit neuartigen patientenzentrierten Erhebungen kombiniert mit dem Ziel prädiktive Biomarker zu identifizieren und vielversprechende Ansatzpunkte in klinische Interventionsstudien zu überführen.