Dr. med. Sebastian Schröder absolvierte das Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Seit dem Jahr 2021 ist er als Assistenzarzt an der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie (Direktor Prof. Bleich) tätig.
Seine Promotion erfolgte unter der wissenschaftlichen Betreuung von Prof. Siegfried Geyer an der Abteilung für Medizinische Soziologie der Medizinischen Hochschule Hannover.
Im Rahmen des strukturierten Forschungsförderprogramms PRACTIS widmet sich Sebastian Schröder der Untersuchung neuroimmunologischer Mechanismen bei der Alzheimer-Erkrankung. Sein Forschungsschwerpunkt liegt dabei auf der Rolle von B-Lymphozyten und deren Interaktion mit dem Komplementsystem an der Schnittstelle zwischen Neurodegeneration und Neuroinflammation – insbesondere im Kontext von Krankheitsprogression und Exazerbation.